Damit kann doch keiner rechnen oder?
Kaum hat man seinen ersten Roman veröffentlicht, da möchte man schon mit mir ein Interview führen :-)
Nein, so war es natürlich nicht. Bleiben wir mal auf dem Teppich.
Als Autor versucht man natürlich aus der Masse hervor zu stechen und sein Buch irgendwie bekannt zu machen. In dieser Hinsicht freue ich mich, dass das Portal Literatopia (Link) mir anbot einmal mit Ihnen zu reflektieren, wie mein Werk entstand.
Und das hat echt Spaß gemacht. Daher noch einmal hier mein Dank an die Redaktion.
Das komplette Interview finden Sie hier: Das Interview
Sie wollen mehr lesen? Bitte:
- Schreiben mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche - Warum?
- Der Ideensammer - Oder: Träumen erlaubt!
- Der Funke
- Gott, das will doch keiner lesen!
- Wie Anfangen? - Oder: Schreiben bei absoluter Ahnungslosigkeit
- Recherche - Oh, du mein Freud. Oh, du meine Leid!
- Schreiben, Familie, Job und das Problem mit der Obsession
- Druck und Stress während des Schreibens - hätte nie gedacht, dass das so kommt!
- Oh schau! Ein Eichhörnchen! - Oder: Die Qual mit der Überarbeitung
- Aufgegeben
- Verlag oder Agentur oder Selfpublishing? - Ahhhh! Was den nun?
- Mobiles Schreiben abseits von Word, Pages und Papyrus - eine kleine Reihe - Kapitel 1 - i.A. Writer statt Ulysses
- Mobiles Schreiben abseits von Word, Pages und Papyrus - eine kleine Reihe - Kapitel 2 - TextToSpeech
- Mobiles Schreiben abseits von Word, Pages und Papyrus - Kapitel 3 - Duden Mentor
- Mobiles Schreiben abseits von Word, Pages und Papyrus - Kapitel 4 - Picsart - Oder Cover selbst gemacht ohne Photoshop (ja, das gibt es auch mobil, ich weiß)
- Mobiles Schreiben abseits von Word, Pages und Papyrus - Kapitel 5 - OneNote / Evernote / Story Planner - Hauptsache nichts geht verloren
- Und da war sie, die erste Live-Lesung / Autoren-Slam Cuxhaven 10.09.2022
- Ich glaube ich habe ein Problem mit Fortsetzungen!
- Erster Roman veröffentlicht - Und nun? Wie geht´s?
Kommentar schreiben